Mein Hang zur Formreduktion und der Wunsch aus dem Bauch heraus kreativ zu sein, bereitete mir den Weg in die abstrakte Kunst. Kunst ist für mich nicht immer schön. Sie kann interessant, wirkungsvoll, hässlich, groß, klein, perfekt, unfertig, ansprechend, inspirierend oder auch abschreckend und doch so wundervoll sein. Es kommt ganz darauf an was man ausdrücken möchte. Mit meiner Kunst möchte ich die Vielseitigkeit des Lebens zeigen. Ich liebe es, mit verschiedenen Materialien zu spielen und sie in meinen Werken zum Ausdruck zu bringen. Gefühle sind mir sehr wichtig, denn sie inspirieren mich, meiner Arbeiten unterschiedliche Bedeutung zu verleihen.
Mich mit meiner Kunst auseinander setzen zu müssen, gibt mir das Gefühl frei zu sei, in meinen Gedanken sowie im Schaffen meiner Werke. Ich möchte mich nicht festlegen, denn frei sein und immer wieder etwas Neues zu schaffen ist mein Lebensweg. Mein Hauptmotiv, Kunst zu machen, ist Freude am kreativen Schaffen, ein Muss, innere Leidenschaft.
Vita Manuela Görgen
23.6. - 9.7.2023 | Kunstausstellung 2023 Kulturkellerverein Pielenhofen e.V. Klosterstadl Pielenhofen, Klosterstr. 5 |
17.9.- 16.10 2022 | 96. Jahresschau des Kunst- und Gewerbevereins Regensburg e.V. |
seit 08.2022 | Mitglied beim Kunst- und Gewerbeverein Regensburg e.V. |
9.7.2022 | Kunstschaunacht Kallmünz |
26.5. - 29.5.2022 | Kastler Kunst Kirwa |
9.10 bis 18.10 2020 | Ausstellung Kulturkeller Pielenhofen: Skulpturen und Bilder Arbeitskreis Kunst |
Sonntag, 4.10.2020 | Tag des offenen Ateliers bei Isolde von Reusner |
Juni bis Oktober 2020 | Skulpturenausstellung Gartencafe – Rosenfleckerl Bach a.d. Donau |
2020 | Seminare |
August 2019 bis | Ausstellung in Kallmünz, Galerie Scholz |
29.6. bis 21.7.2019 | Kunst verbindet, Blumeninstallation Naabinsel Pielenhofen in Zusammenarbeit mit dem Kulturkellerverein Pielenhofen e.V. |
17.5. bis 2.6.2019 | Kunstausstellung: Bewegung – bewegt; Zehentstadel Beratzhausen |
23. Juni bis 15. Juli 2017 | 1. Kunstausstellung im Klosterstadel Pielenhofen. Gemeinschaftsaustellung Pielenhofener Künstler |
2016 | Plastisches Gestalten bei Roswitha Farnsworth |
23. bis 24.05.2015 | Ausstellung: Crecy la Chapelle "7 è Salon des Artistes“, Peintures – Gravures – Sculptures – Art verrier L'Association "Ateliers d'Arts du Grand Morin“ |
1.12.2014 | Eröffnung "Das kleine Atelier" in 93188 Pielenhofen |
2014 | Bildhauerseminar bei Prof. Alexandru Pasat |
2013 | Bildhauerseminar bei Benedikt Birkenbach und Ulrich Forster |
2010 | Neuer Kunstverein Regensburg |
seit 2005 | Skulpturen, abstrakte Malerei |
2004 | Seminar "Acryl-Malen Akt, Landschaften, abstrakt" bei Prof. Hannes Döllel |
2003 | Seminar "Acryl-Malen" bei Sallie Wunner München |
seit 2002 | Bilder |
Öffentlichkeitsarbeiten
September 2020 | Öffentlichkeitsarbeit: Skulptur Partnerschaft für die Partnerstadt Crecy la Chapelle - Frankreich
|
September 2020 | Öffentlichkeitsarbeit: Skulptur Partnerschaft für die Partnerstadt Cerrione - Italien |
September 2020 | Öffentlichkeitsarbeit: Skulptur Partnerschaft für den Klosterstadel in Pielenhofen. Skulptur als Gemeinschaftsarbeit mit den Partnerstädten von Pielenhofen: Crecy la Chapelle und Cerrione |
Kunstausstellung 2023 Kulturkellerverein Pielenhofen e.V. Klosterstadl Pielenhofen, Klosterstr. 5